Leitfaden
EOR oder Niederlassungsgründung? Ein Leitfaden für KMU
Employe of Record

Gratis-Ressource erhalten
Leitfaden – Überblick
- Wenn kleine und mittelständische Unternehmen auf internationaler Ebene expandieren und weltweit Personal einstellen möchten, müssen sie entscheiden, ob sie eine Niederlassung gründen oder die Dienste eines Employer of Record (EOR) in Anspruch nehmen wollen. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen. Der vorliegende Leitfaden beleuchtet beide Alternativen sowie Anwendungsfälle, Kostenfaktoren und Strategien, damit Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen.
- Mit einem Employer of Record (EOR) können Unternehmen Mitarbeitende legal im Ausland beschäftigen, ohne vor Ort über eine Niederlassung zu verfügen. Dies erleichtert es ihnen, weltweit Personal einzustellen und zu expandieren. Umgekehrt ist eine Niederlassung eine Organisation, die als eigenständige juristische Person im In- oder Ausland gegründet wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, bei der Einstellung von Personal örtliche Gegebenheiten zu berücksichtigen, und bietet die erforderliche Infrastruktur und den rechtlichen Rahmen für gewerbliche Räumlichkeiten
- Die Entscheidung zwischen einem EOR-Partner und der Gründung einer Niederlassung ist äußerst komplex. Ihre Wahl wird sich auf die Skalierbarkeit, die Geschwindigkeit auf dem Markt, die Compliance, die Personalabteilung und die Ausstiegsstrategien Ihres Unternehmens auswirken. Beantworten Sie die Schlüsselfragen in diesem Leitfaden und ermitteln Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen
An wen richtet sich dieser Leitfaden?
- Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen und Gründer:innen, die nach der besten Möglichkeit suchen, die Lage in verschiedenen Märkten zu sondieren und etwaige Lücken in Bezug auf Betriebsabläufe, gesetzliche Vorschriften und Compliance zu schließen – trotz einem etwaigen Mangel an Zeit und Ressourcen
- HR-Teams, die nach der besten Lösung suchen, um internationale Mitarbeitende in neuen globalen Märkten einzustellen und dabei die Compliance mit arbeitsrechtlichen Gesetzen und Vorschriften vor Ort sicherzustellen – unter Beibehaltung einer schlanken Struktur
- Finanzteams, die schlechte Erfahrungen korrigieren wollen, die durch überholte Anbieter verursacht wurden, die in Zeiten finanzieller Engpässe beauftragt wurden
Dieser Leitfaden behandelt u. a. folgende Themen:
- Anwendungsfälle für EOR und die Gründung von Niederlassungen
- Nutzung eines EOR oder Gründung einer eigenen Niederlassung – welche Entscheidung sollten Sie treffen?
- Die mit jeder Option einhergehenden Kosten
- Gängige Mythen und Missverständnisse bei jeder Option
Weitere Ressourcen
FAQs
Unterstützt mich dieser Leitfaden dabei, herauszufinden, welcher Weg am besten geeignet ist, um die Compliance sicherzustellen?
Ja. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob der Einsatz eines EOR als gesetzlicher Arbeitgeber oder die Gründung einer Niederlassung vor Ort für Sie die beste Lösung ist, um die Compliance mit den arbeitsrechtlichen Vorschriften und Bestimmungen vor Ort sicherzustellen. Es werden umfassende Vergleiche und praktische Beispiele vorgestellt, die die Vorteile und Grenzen beider Alternativen im Detail aufzeigen. Darüber hinaus wird untersucht, welche Methode bei der Verwaltung von Sozialleistungen, der Lokalisierung von Arbeitsverträgen und der Sicherstellung der Compliance bei der Lohnbuchhaltung effektiver ist.
Hilft mir dieser Leitfaden bei der Auswahl der besten langfristigen Lösung?
Ja. Der vorliegende Leitfaden soll Sie dabei unterstützen, langfristig die beste Entscheidung zwischen der Inanspruchnahme eines EOR und der Gründung einer eigenen Niederlassung zu treffen. Er räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen und falschen Vorstellungen auf, wonach ein EOR nur eine vorübergehende Lösung sei, und zeigt, dass es sich bei der Entscheidung zwischen beiden Optionen nicht um eine Entweder-Oder-Entscheidung handeln muss. Deel bietet eine umfassende Lösung, mit der Unternehmen in bestimmten Märkten EOR-Dienstleistungen nutzen und sich in anderen für Dienstleistungen zur Gründung einer Niederlassung entscheiden können. So bleiben Sie flexibel und optimieren Ihre globale Personalstrategie.
Hilft mir dieser Leitfaden bei der Auswahl der kosteneffizientesten Lösung?
Ja. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Lösung – EOR oder Gründung einer Niederlassung – für Sie in finanzieller Hinsicht rentabler ist. Sie werden aufgeklärt, dass Geschäftsinhaber nicht gleich Tausende von Dollar investieren und einen zeitaufwendigen Prozess zur Gründung einer Niederlassung durchlaufen müssen, wenn sie dazu noch nicht bereit sind. Wenn Sie global expandieren möchten, kann ein EOR eine flexible und wirtschaftliche Alternative bieten.