articleIcon-icon

29 min read

ROI von HR-Konsolidierung mit dem All-in-One-Tool Deel

Globales HR

Autor

Das Deel-Team

Letzte Aktualisierung

21 August, 2025

Table of Contents

Die versteckten Kosten fragmentierter HR-Systeme

Was passiert, wenn Sie Ihr HR-Management mit Deel zentralisieren?

Von fragmentierten Systemen zur global konsolidierten HR mit Deel HR

Das Wichtigste in Kürze
  1. Eine All-in-One-HR-Lösung vereint alle Phasen des Mitarbeiter-Lebenszyklus auf einer einzigen Plattform – egal ob Festangestellte, Freelancer:innen oder Mitarbeiter:innen über einen Employer of Record (EOR). Prozesse wie Onboarding, Gehaltsabrechnung, Abwesenheitsmanagement, Performance und Offboarding werden zentral gesteuert.
  2. Die Vorteile einer HR-Konsolidierung reichen über reine Kosteneinsparungen hinaus: Sie erhöht die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Entscheidungsqualität und reduziert zugleich Verwaltungsaufwand sowie Risiken.
  3. Für global agierende Unternehmen bilden All-in-One-HR-Tools wie Deel HR die Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Die Plattform ermöglicht es, weltweit rechtskonform zu rekrutieren, lokal zu verwalten und den administrativen Aufwand zu senken – ganz ohne zusätzliche Systeme oder neue Teammitglieder.

Wer HR-Prozesse über verschiedene Tools hinweg jongliert, verliert schnell den Überblick – und wertvolle Zeit. Besonders in globalen, hybriden Teams führen Insellösungen zu manuellen Aufgaben, versteckten Kosten und Compliance-Risiken. HR-Manager:innen kämpfen im gesamten HR-Bereich mit fragmentierten Systemen, die Entscheidungen verzögern, Fehler begünstigen und sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter:innen frustrieren.

Laut dem SHRM-Report „State of the Workplace 2025“ bewerten nur 43 % der HR-Verantwortlichen die HR-Technologie in ihrem Unternehmen als effektiv. Die Lösung? Nicht mehr Tools – sondern die Konsolidierung bestehender Prozesse in einem zentralen All-in-One-System, das echten HR ROI liefert: weniger Aufwand, geringere Kosten, bessere Ergebnisse.

Mit der Erfahrung aus über {{DEEL_CUSTOMERS}} betreuten Unternehmen weltweit kennt Deel diese Herausforderungen aus erster Hand. Deel HR wurde entwickelt, um HR-Prozesse zu verschlanken, Personalverwaltung zu digitalisieren und Teams weltweit effizient zu steuern – ohne Zusatzsysteme, Mehraufwand oder Intransparenz.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre HR-Prozesse effizient konsolidieren, Verwaltungsaufwand reduzieren und das volle Potenzial Ihrer HR-Strategie ausschöpfen – ganz gleich, ob Ihr Team lokal oder global arbeitet. Außerdem zeigen wir, wie Unternehmen wie PostHog und Responsible Cyber mit Deel verlorene Stunden zurückgewinnen und gleichzeitig Mitarbeitererlebnisse verbessern konnten.

Die versteckten Kosten fragmentierter HR-Systeme

Beim Vergleich von HR-Tools ist es naheliegend, zunächst die Abopreise zu betrachten – meist monatlich oder jährlich pro HR-Teammitglied. Doch diese direkten Kosten machen nur einen Bruchteil dessen aus, was verstreute Systeme tatsächlich kosten. Die echten Verluste entstehen durch ineffiziente Prozesse, fehlende Synergien und operative Reibungsverluste im gesamten HR-Bereich.

Zersplitterte Daten und unübersichtliches Reporting

Wenn Personaldaten auf mehrere Tools verteilt sind, kann es Stunden oder sogar Tage dauern, aussagekräftige Reports zu erstellen. Die Daten müssen manuell exportiert, bereinigt und abgeglichen werden. Das erhöht nicht nur den Aufwand, sondern auch das Risiko für Fehler und strategische Fehlentscheidungen. Typische Probleme dabei:

  • Headcount-Reports erfordern manuelle Abgleiche zwischen HRIS, EOR-Tools und Excel-Listen für Freelancer:innen.
  • Abwesenheitsdaten im HR-System stimmen nicht mit der Lohnabrechnung überein – mit Folgen für die Gehaltszahlung.
  • Analysen zu Diversität oder Fluktuation sind eingeschränkt, weil wichtige Felder wie Jobtitel oder Vertragsart nicht konsistent gepflegt werden.
  • Compliance-Audits sind zeitaufwändig, weil Dokumente wie Verträge, Richtlinien oder Leistungsdaten auf verschiedene Systeme oder gar E-Mail-Verläufe verteilt sind.

Eine zentrale Personalmanagementlösung wie Deel HR sorgt für konsistente Daten und automatisierte Reports – ein klarer Vorteil für Personalstrategien auf globaler Ebene. Mehr zu den Vorteilen eines integrierten HRIS finden Sie in unserem Artikel Vorteile von HRIS.

Zeitverschwendung durch doppelte Administration

Wenn Systeme nicht miteinander verbunden sind, müssen einfache Änderungen – wie eine Namensänderung oder neue Adressdaten – in verschiedene Tools eingetragen werden: im HRIS, in der Lohnabrechnung, im Benefit-Tool und im LMS. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht auch das Fehlerrisiko.

Kein Wunder, dass laut SHRM 62 % der HR-Abteilungen überlastet sind – viele arbeiten weit über Kapazitätsgrenze, weil zu viel Zeit in repetitive Verwaltungsaufgaben fließt. Eine Konsolidierung der Systeme ist deshalb essenziell, um den HR ROI nachhaltig zu verbessern und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Kund:innen von Deel zeigen, wie viel Effizienz sich durch eine konsolidierte Lösung gewinnen lässt: Das Softwareunternehmen PostHog spart mit Deel HR über 50.000 US-Dollar jährlich und reduziert den monatlichen Administrationsaufwand um 160 Stunden – durch die Zusammenführung ihrer HR-Prozesse in einer einzigen Plattform.

Fehleranfälligkeit und Risiken in der Compliance

Jeder manuelle Eingriff erhöht das Risiko für menschliche Fehler: Eine veraltete Adresse in nur einem System kann dazu führen, dass Steuerdokumente verspätet zugestellt werden, ein übersehenes Vertragsupdate kann sogar rechtliche Konsequenzen haben. Werden verschiedene HR-Prozesse über mehrere Tools hinweg gesteuert, entstehen schnell Dateninkonsistenzen – oder schlichtweg falsche Informationen.

Besonders deutlich wird dieses Risiko in global agierenden oder Remote-first-Unternehmen. Hier müssen unterschiedlichste Steuergesetze, arbeitsrechtliche Klassifizierungen und regulatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Es überrascht daher nicht, dass arbeitsrechtliche Compliance zu den stressigsten Herausforderungen im HR-Bereich zählt.

The good news is that consolidating into a single platform provides measurable compliance savings for companies. For example, cybersecurity company avoided $12,000 in legal costs by relying on Deel’s built-in compliance infrastructure instead of hiring external legal counsel.

Die gute Nachricht: Durch die Konsolidierung der HR-Prozesse auf einer zentralen Plattform wie Deel HR lassen sich Compliance-Kosten messbar senken. So konnte das Cybersecurity-Unternehmen Responsible Cyber mithilfe der integrierten Compliance-Infrastruktur von Deel 12.000 US-Dollar an externen Rechtsberatungskosten einsparen – und gleichzeitig Risiken deutlich reduzieren.

Schlechte Employee Experience im gesamten Lifecycle

Eine fragmentierte HR-Erfahrung führt zu Frustration – für Mitarbeiter:innen und die HR-Abteilung. Wenn Mitarbeiter:innen sich durch mehrere Systeme klicken müssen, um Urlaub zu beantragen, persönliche Daten zu aktualisieren oder Gehaltsabrechnungen herunterzuladen, entsteht ein klarer Eindruck: Das Unternehmen ist nicht auf moderne, mitarbeiterzentrierte Prozesse ausgerichtet. Die Folge? Geringere Motivation und steigende Fluktuation – mit zusätzlichen Kosten für Rekrutierung und Einarbeitung.

Auch die HR-Abteilung leidet darunter. Laut SHRM verfügen 57 % der HR-Teams nicht über genügend Personal, um individuelle Aufgaben effektiv zu bewältigen. Jeder doppelte Arbeitsschritt verschärft dieses Problem.

Die Lösung: Prozesse vereinfachen. Durch die Kombination von HR-Systemen in einer All-in-One-Lösung wie Deel HR lassen sich nicht nur HR-Prozesse vereinfachen und beschleunigen, sondern auch messbare Einsparungen erzielen. Ein Beispiel: Das Unternehmen ThirstySprout spart durch automatisiertes Bewerbermanagement und optimierte Onboarding-Abläufe bis zu 10 Stunden pro Einstellung. Das bedeutet: weniger manuelle Arbeit, mehr Zeit für strategische HR-Aufgaben – und eine verbesserte Erfahrung für alle Beteiligten.

Was passiert, wenn Sie Ihr HR-Management mit Deel zentralisieren?

Sobald die Lücken und Reibungsverluste durch isolierte Systeme geschlossen sind, eröffnet Deel HR ganz neue Möglichkeiten im HR-Management: mehr Transparenz, automatisierte Abläufe und weniger manuelle Arbeitsschritte. Wenn alle HR-Prozesse über ein zentrales System laufen, entsteht ein effizienter, harmonischer Workflow – vom Onboarding bis zum Offboarding.

1. Zentrale Personalakten – alles an einem Ort

Wenn Personaldaten über verschiedene Tools verteilt sind, wird jede Frage zur Herausforderung: Wie viele Mitarbeiter:innen haben wir? Wer arbeitet wo? Wer steht vor einer Gehaltserhöhung, einem Vertragsende oder einem anstehenden Feedbackgespräch? Ohne ein zentrales HR-System fühlt sich selbst die beste Analyse unsicher und unvollständig an.

Mit Deel werden alle Personaldaten – von Festangestellten über EOR-Mitarbeiter:innen bis hin zu Freelancer:innen – auf einer einzigen Plattform verwaltet. Das bedeutet: keine manuellen Abgleiche mehr zwischen HRIS, Excel-Tabellen oder Freelance-Tools. Fehlerquellen werden reduziert, Entscheidungen beschleunigt, Datenqualität gesteigert.

Praxisbeispiel: Wie PostHog von Deel profitiert

Das schnell wachsende Softwareunternehmen PostHog’s experience nutzte ursprünglich mehrere Plattformen – eine für EORs, eine für Freelancer:innen und eine für interne Mitarbeiter:innen. Die Folge: hoher Zeitaufwand, viele manuelle Prozesse und ein unübersichtliches Datenchaos. Durch die Konsolidierung aller Prozesse in Deel HR konnte PostHog nicht nur seine HR-Workflows optimieren, sondern auch eine zentrale Datenquelle für das gesamte Personalmanagement etablieren – als Grundlage für bessere Entscheidungen und mehr Effizienz.

Es war wirklich mühsam, all diese separaten Prozesse über unterschiedliche Plattformen zu steuern – das hat uns enorm viel Zeit gekostet. Und dann war auch noch die Benutzeroberfläche des bisherigen Anbieters alles andere als intuitiv – unser Team war oft frustriert.

—Charles Cook,

VP of Operations and Marketing, PostHog

2. Nahtlose Workflows über den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus hinweg

HR-Prozesse reichen oft über Abteilungen, Tools und sogar Zeitzonen hinweg. In fragmentierten Systemlandschaften führt das unweigerlich zu Reibungsverlusten: Neue Mitarbeiter:innen müssen sich Zugangsdaten aus mehreren Systemen zusammensuchen, Führungskräfte improvisieren Performance Reviews und das HR-Team jagt hinter fehlenden Aufgaben her.

Deel vereinfacht die Komplexität und steigert Ihre HR-Effizienz: Onboarding, Offboarding, Vertragsunterzeichnung, Leistungsbeurteilungen und Dokumentenmanagement laufen zentral über eine Plattform – und werden automatisiert angestoßen. Die richtigen Personen erhalten zur richtigen Zeit die richtigen Aufgaben. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für klare Verantwortlichkeiten in jeder Phase.

Praxisbeispiel: ThirstySprout vernetzt HR mit Teamkommunikation

Das Remote-Tech-Unternehmen ThirstySprout hat Deel direkt mit seinem Kommunikationstool Slack verbunden. Dadurch können Teammitglieder direkt aus ihrem Arbeitsfluss heraus HR-Updates vornehmen – ohne Systemwechsel oder doppelte Eingaben. So wird HR-Arbeit nahtlos in den Alltag integriert.

Da der Großteil unserer Arbeit über Slack läuft, ist die Integration mit Deel extrem hilfreich. Niemand muss sich mehr ausloggen oder ins HR-System wechseln – alles läuft einfach über Slack, und schon ist alles synchronisiert.

—David Stepania,

Founder, ThirstySprout

3. Globale Compliance direkt integriert

Globale Personalarbeit bringt jede Menge rechtlicher Komplexität mit sich: vom Arbeitsrecht über Steuervorschriften bis hin zu lokalen Benefits – die sich dazu noch von Land zu Land unterscheiden. Wer mit mehreren Tools arbeitet, wird mit Nachteilen wie uneinheitlichen Einzellösungen, manuellen Eingriffen und teuren Rechtsberatungen konfrontiert.

Mit Deel HR ist Compliance direkt eingebaut. Die Plattform stellt vorkonfigurierte, rechtlich geprüfte Vertragsvorlagen bereit, bietet Richtlinien zu lokalen Vorschriften und informiert über gesetzliche Änderungen in mehr als 100 Ländern. So können HR-Teams weltweit einstellen – ohne für jedes Land eigene Expert:innen engagieren zu müssen.

Praxisbeispiel: Responsible Cyber senkt rechtliche Risiken und Kosten

Das in Singapur ansässige Unternehmen Responsible Cyber beschäftigte Mitarbeiter:innen in Tunesien, Vietnam, Frankreich und Großbritannien. Die Rechtslage in diesen Ländern ist komplex, und externe Kanzleien verursachten hohe Kosten.

Mit Deel hat das Unternehmen nun alles, was es für globale, gesetzeskonforme Beschäftigung braucht, direkt im System.

Wenn es um lokale Gesetze und Steuerregelungen in mehreren Ländern geht, ist Deel ein echter Gamechanger. Ohne die Plattform hätten wir das inhouse nicht stemmen können – die juristischen Kosten wären explodiert. Jetzt kann ich mich auf unser Wachstum konzentrieren, während Deel sich um die rechtlichen Details kümmert.

—Dr. Magda Chelly,

Co-Founder & Managing Director, Responsible Cyber

4. Skalierbare Infrastruktur für global agierende Unternehmen

Der Einstieg in neue Märkte ist oft mit zusätzlichem Aufwand verbunden – insbesondere im HR-Bereich. Unternehmen müssen neue Tools implementieren oder improvisierte Lösungen für lokale Anforderungen bei Lohnabrechnung, Vertragsgestaltung oder der Einstufung von Mitarbeiter:innen finden. Was als schlanke Tool-Landschaft beginnt, wird schnell zu einem komplexen Geflecht aus lokalen Anbietern und manuellen Workarounds.

Hier setzt Deel HR an: Die Plattform ist darauf ausgelegt, weltweit tätige Teams ganzheitlich zu unterstützen – egal ob Freelancer:innen, Angestellte über Employer of Record (EOR) oder interne Mitarbeiter:innen. Ihr HR-Team muss keine zusätzlichen Systeme aufsetzen oder Personal einstellen, sobald ein neuer Markt erschlossen wird – die Infrastruktur steht bereits bereit.

Praxisbeispiel: Outreach setzt auf zentrales System statt Insellösungen

Das Softwareunternehmen Outreach expandierte in fünf neue Länder – und stellte schnell fest, dass der bisherige Tool-Mix dem Wachstum nicht gewachsen war. Vier verschiedene Anbieter für HR und Payroll führten zu einem fragmentierten Setup.

Mit Deel fand das Unternehmen die Lösung:

Unsere größte Herausforderung war das Fehlen eines einheitlichen Systems, um unser globales Team zu verwalten und zu bezahlen. Deel bot uns genau die umfassende Lösung, die wir brauchten.

—Stephen Epling,

Vice President of Global Rewards and Workplace, Outreach

5. Schnellere Entscheidungen dank vernetzter Reports

Wenn HR-Daten über mehrere Systeme verteilt sind, wird Reporting zum zeitintensiven Kraftakt. Mit einem zentralisierten System wie Deel HR gehört das der Vergangenheit an: Die Plattform verknüpft Daten aus Verträgen, Payroll, Abwesenheiten und Leistungsmanagement – und ermöglicht präzise Auswertungen in Echtzeit.

HR-Teams und Führungskräfte erhalten schneller Klarheit und können fundierte Entscheidungen treffen – ohne langes Zusammenführen und Abgleichen verschiedener Quellen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und steigert die operative Qualität.

Praxisbeispiel: The Landbanking Group reduziert Aufwand durch Systemkonsolidierung

Vor der Einführung von Deel nutzte die The Landbanking Group drei verschiedene Systeme für Dokumentenmanagement, Mitarbeiterdaten und Reporting. Das führte zu Verzögerungen, Unübersichtlichkeit und unnötigem Verwaltungsaufwand.

Nach der Umstellung auf Deel läuft alles über eine Plattform: Datenpflege, Dokumentenflüsse und Reports sind zentralisiert und automatisiert.

Alles in einem System zu haben, ist unglaublich praktisch. Reports lassen sich schnell und mühelos erstellen. Mit Deel ist alles sicher, leicht auffindbar – und einfach zu managen.

—Leigh Attwood-Smith,

Platforms and Processes, The Landbanking Group

6. Mehr Eigenverantwortung für HR, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen

Wenn Mitarbeiter:innen selbstständig auf HR-Informationen zugreifen und Prozesse anstoßen können, entlastet das nicht nur das HR-Team, sondern verbessert die gesamte Employee Experience. Statt Anträge und Fragen manuell an HR zu senden, können Teammitglieder selbst Dokumente einsehen, Abwesenheiten beantragen oder Daten aktualisieren – ohne umständliche Systeme oder lange Wartezeiten.

Gleichzeitig gewinnen HR-Verantwortliche Zeit für strategisch relevante Aufgaben, anstatt sich mit vermeidbarem Support oder Rückfragen zu beschäftigen. Das Ergebnis: weniger Admin-Aufwand, mehr Produktivität und bessere Teamstrukturen.

Praxisbeispiel: Feedier halbiert administrativen HR-Aufwand mit Deel

Beim Customer-Intelligence-Unternehmen Feedier lief früher jede Änderung – von Urlaubsfreigaben bis hin zu Jobtitel-Anpassungen – zentral über eine Person. Die Prozesse wurden manuell in Google Sheets verwaltet, was das HR-Team überlastete und den Workflow behinderte.

Seit der Einführung von Deel hat sich das grundlegend geändert: Führungskräfte verwalten ihre Teams eigenständig, ohne ständigen Supportbedarf. Gleichzeitig behält HR den Überblick – ohne alles selbst erledigen zu müssen.

HR über Tabellen zu steuern war extrem mühsam – jede Änderung, jede Genehmigung lief über mich. Deel hat diesen Engpass beseitigt und unseren Teamleiter:innen die Tools gegeben, um ihre Teams effizient zu führen.

—Wassim Bejjani,

Operations Specialist, Feedier

Von fragmentierten Systemen zur global konsolidierten HR mit Deel HR

Deel HR ist eine sofort einsatzbereite All-in-One-Plattform, mit der Sie Ihre gesamte globale Belegschaft effizient verwalten – egal in welchem Land, in welcher Währung oder mit welchem Beschäftigungsmodell. Ob Festangestellte, Freelancer:innen oder über einen Employer of Record Beschäftigte: Mit Deel steuern Sie alle Personalprozesse zentral, automatisiert und gesetzeskonform.

Sobald Sie eines der Deel-Produkte nutzen, erhalten Sie automatisch Zugang zu leistungsstarken HR-Funktionen, die Ihre Abläufe vereinfachen, Risiken minimieren und die Skalierung Ihres Unternehmens aktiv unterstützen.

Globales HRIS für zentrale Personalverwaltung

Mit dem integrierten Human Resources Information System (HRIS) bietet Deel ein umfassendes Toolset zur Verwaltung Ihrer globalen Teams – ohne zusätzliche Kosten. Alle Funktionen sind direkt einsatzbereit, vollständig auditierbar und auf mehr als 100 Länder ausgelegt.

Im HRIS enthalten sind u. a.:

  • Verwaltung von Abwesenheiten und Urlaubstagen,
  • Organigramme für alle Beschäftigungsarten,
  • digitale Personalakten,
  • sichere und automatisierte Dokumentationsabläufe,
  • Onboarding- und Offboarding-Prozesse (inkl. Geräteverwaltung) und
  • anpassbare Genehmigungsworkflows.
Image

Durch die zentralisierte Verwaltung Ihrer Personaldaten behalten Sie jederzeit den Überblick – unabhängig davon, wo Ihre Mitarbeiter:innen tätig sind.

Deel Engage

Fördern Sie die Mitarbeiterentwicklung mit automatisierten Tools für Performance-Management, Zielverfolgung und integrierten Umfragen – zentral gesteuert in Deel.

Mit Deel Engage legen Sie strukturierte Feedback-Zyklen fest, automatisieren Check-ins während der Probezeit gemäß lokalen arbeitsrechtlichen Vorgaben und messen die Mitarbeitermotivation skalierbar und vergleichbar.

Deel Engage Surveys dashboard

Deel Engage: Umfrageberichte und Dashboards

Deel Compensation

Gestalten Sie Ihre globale Vergütungsstrategie mit einheitlichen, marktgerechten Gehaltsstrukturen – fair, transparent und standortübergreifend.

Mit Deel Compensation erstellen und pflegen Sie Gehaltsbänder nach Rolle und Region, verknüpfen Leistungen direkt mit Performance-Daten und richten Ihre Vergütungsentscheidungen an Budget und Personalstrategie aus.

Deel Compensation: Compensation bands overview

Deel Compensation: Stellenarchitektur und zugehörige Gehaltsbänder definieren

Deel Workforce Planning

Mit Deel Workforce Planning modellieren, beantragen und genehmigen Sie neue Stellen in einem gemeinsamen, zentralisierten Workspace. HR, Finanzabteilung und Hiring Manager arbeiten gemeinsam daran, zukünftigen Personalbedarf zu planen, Kosten zu kalkulieren und neue Rollen schnell und transparent freizugeben – ganz ohne manuelles Abgleichen zwischen Tools oder Teams.

Image

Deel Workforce Planning: Behalten Sie offene Headcount-Anfragen und Budgets jederzeit im Griff

Nahtlose Integration mit anderen Deel-Produkten

Alle Tools der Deel HR Suite sind nativ mit den übrigen Lösungen der Plattform verbunden – darunter Global Payroll, IT-Management, Employer of Record (EOR), Contractor Management und Immigration Services.

Dank integrierter KI-gestützter Funktionen können HR-Teams schneller arbeiten, Entscheidungen fundierter treffen und gleichzeitig arbeitsrechtliche Compliance in über 100 Ländern sicherstellen.

Das Ergebnis: eine leistungsstarke All-in-One-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst – ganz ohne Insellösungen oder zusätzliche Tools.

Sie möchten Ihre fragmentierten HR-Prozesse durch eine zentrale Personalmanagementlösung zu ersetzen? Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Deel-Demo an.

Ready to consolidate your mish-mash of HR tools into a clean, consolidated solution? Request a free Deel demo today.

FAQs

Deel Preisgestaltung ist fair, transparent und skalierbar. Sie zahlen nur für die Module, die Sie tatsächlich benötigen – und können Funktionen jederzeit hinzufügen oder entfernen. Das Global HRIS von Deel ist für alle Kund:innen immer kostenlos enthalten.

Nein, obwohl Deel HR besonders gut auf die Anforderungen global aufgestellter Unternehmen zugeschnitten ist, profitieren auch Teams, die ausschließlich in einem Land oder an einem Standort arbeiten. Alle Unternehmen, die Deel HR nutzen, profitieren von Automatisierung, Skalierbarkeit und einfacher Bedienung.

Ganz im Gegenteil. Deel HR wurde entwickelt, um Systemkomplexität zu reduzieren – ohne dabei auf Flexibilität zu verzichten. Die Plattform lässt sich individuell an Ihre Organisationsstruktur, Genehmigungsprozesse und internen Abläufe anpassen. Mithilfe individuell konfigurierbarer Felder, benutzerdefinierter Workflows, rollenbasierter Berechtigungen und modularer Funktionen behalten Sie volle Kontrolle – ohne den Verwaltungsaufwand getrennter Tools.

Deel HR wurde mit Fokus auf globale Compliance entwickelt. Die Plattform enthält länderspezifische Vertragsvorlagen, voreingestellte Abwesenheitsrichtlinien gemäß geltendem Recht sowie automatische Updates bei gesetzlichen Änderungen. Über das Compliance-Knowledge-Hub von Deel erhalten Teams Zugriff auf regionale Empfehlungen, und alle Workflows sind so aufgebaut, dass sie gesetzlichen Standards in über 150 Ländern entsprechen. Ob lokale Einstellung oder globale Expansion – Compliance ist in jeden Prozessschritt integriert, ganz ohne manuelle Nachverfolgung.

Deel HR ist darauf ausgelegt, Auftragnehmer:innen, EOR-Beschäftigte und festangestellte Mitarbeiter:innen in einem einheitlichen System zu verwalten. Neben der zentralen Verwaltung aller Personaldaten verbindet die HR-Automatisierung Ihre Teams mit allen relevanten Workflows – vom Onboarding über Zeiterfassung, Abwesenheiten und Leistungsbeurteilungen bis hin zu Gehaltsabrechnung und Compliance. So lassen sich durchgängige Prozesse etablieren, ohne Unterschiede in Vertragsart, Standort oder rechtlichem Rahmen zu vernachlässigen.

linkedin-icontwitter-iconfacebook-icon